Rückblick: 2. Aachen-Kölner-Schulterkurs
Am 27. und 28. September 2023 fand unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. Marco Schneider, Praxisklinik Orthopädie Aachen und Sektion für Gelenk- und Extremitätenchirurgie der Uniklinik RWTH Aachen und Prof. Dr. Arasch Wafaisade, Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, Krankenhaus Köln-Merheim die zweite Ausgabe des Schulterkurses statt.
An zwei Tagen wurde den Teilnehmern eine wertvolle Gelegenheit geboten, ihre theoretischen Kenntnisse zu vertiefen und ihre chirurgischen Fähigkeiten zu erweitern. Neben dem intensiven Training am Humanpräparat, welches von der Anatomie erneut hervorragend vorbereitet wurde, beleuchtete die Vorträge namhafter Referenten neueste Entwicklungen und Techniken der Schulterchirurgie . Neben dem Anatomievortrag von Prof. Prescher gab es mehrere Re-Live Vorträge mit Tipps und Tricks für den schulterchirurgischen Alltag.
Die Vorträge führten zu angeregten und wertvollen Diskussionen auf einem hohen fachlichen Niveau, die von allen Beteiligten als äußerst bereichernd empfunden wurden. Die Teilnehmer, darunter auch Medizinstudenten der AGA Students und des jungen Forums der DVSE, äußerten sich positiv über die Qualität der Präparate sowie die Praxisnähe mit Durchführung verschiedener operativer Techniken.
Das Feedback der Studenten war durchweg positiv, und sie betonten den großen Lerngewinn, den der Kurs für ihre Ausbildung bedeutete. Vor allem das Training am Simulator der Firma Virtamed bot die Möglichkeit das operative Geschick zu verbessern.
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Sarah Nüsser und Prof. Prescher für die Beherbung in der Anatomie und die unkomplizierte und verlässliche Zusammenarbeit bedanken. Ein großer Dank gilt außerdem den unterstützenden Firmen, die mit ihrem Engagement maßgeblich zum Erfolg des Kurses beigetragen haben. Ein weiteres Dankeschön möchten wir dem „Ferber’s“ aussprechen, die auch dieses Jahr für die Verpflegung von Referenten und Teilnehmern sorgten.
Wir freuen uns bereits auf die nächste Veranstaltung und darauf, auch zukünftig Fachwissen und praktische Erfahrungen zu teilen.
Arasch Wafaisade
Marco Schneider
AKSK-Bildergalerie
Fotografie: Lea Schornstein