Skip to content

Unsere Geschichte Tradition und Innovation seit 1893

Seit über 130 Jahren stehen wir für kompetente und innovative Orthopädie in Aachen. Die Anfänge der Praxisklinik Orthopädie (PKO) blickt auf eine lange Tradition zurück, die 1893 mit der Gründung der medico-mechanischen Zanderanstalt durch Dr. Arthur Bertling begann. Damals wurden Patienten mit modernsten Apparaten behandelt – ein Zeichen für den Pioniergeist, der uns bis heute prägt.

Von der Zanderanstalt zur modernen Orthopädie

Unter der Leitung von Dr. Friedrich Pauwels entwickelte sich die Praxis ab 1913 zu einem Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie. Pauwels wurde weltweit bekannt als Begründer der Biomechanik in der Orthopädie und legte den Grundstein für unsere heutige Arbeit. Seine bahnbrechenden Forschungen zur Biomechanik des Bewegungsapparates sind bis heute wegweisend.

Die Gründung der heutigen PKO: Ein neues Kapitel

1988 markierte ein weiterer Meilenstein: Dr. Friedhelm Schmitz gründete die heutige Praxisklinik Orthopädie (PKO) in den Räumlichkeiten der Pauwelsklinik am Boxgraben und prägte sie maßgeblich. Als Pionier der Arthroskopie führte er diese minimalinvasive Technik in Aachen ein und machte sie zu einem Schwerpunkt unserer Praxis und diese damit zu einem Kompetenzzentrum für moderne Gelenkchirurgie. Im Jahr 1993 stieß Dr. Matthias Weeg zum Team und stand erweiterte das Spektrum der Praxis um seine Expertise im Bereich der Schulterchirurgie.

Ein neues Zuhause am Franziskushospital

Ende 2003 zog die PKO direkt neben das Franziskushospital in die neu erbaute Praxisklinik in der Sanatoriumstraße, wo wir bis heute Anlaufstelle für Menschen mit Gelenkproblemen aus der gesamten Region sind. Die enge Vernetzung mit dem Krankenhaus ermöglicht es uns, unseren Patienten modernste Diagnostik und Therapie anzubieten – von der ambulanten Behandlung bis hin zu komplexen Operationen. Ambulante Operationen nach dem Motto „Morgens operiert, Mittags nach Hause“ können ebenso angeboten werden wie ein stationärer Aufenthalt im Franziskushospital, welches inzwischen Teil der Uniklinik Aachen ist. In den Jahren seit 2003 sind weitere Gesellschafter dazugestoßen, so dass es inzwischen für jedes Gelenk mindestens zwei Experten in unserer Praxisklinik gibt.

Ein Abschied in Dankbarkeit

Mit Ablauf des Jahres 2024 sind Dr. Friedhelm Schmitz und Dr. Matthias Weeg in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Beide haben die PKO über Jahrzehnte hinweg maßgeblich geprägt und mit ihrer Expertise, ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft unzählige Patienten behandelt sowie die Orthopädie in Aachen nachhaltig vorangebracht. Wir sind dankbar für ihre wegweisende Arbeit und ihr Vermächtnis, das in unserer Praxis weiterlebt.

Das Team heute: Kompetenz und Vielfalt

Heute besteht die PKO aus zehn Gesellschafterinnen und Gesellschaftern, die mit Ausnahme der operativen Wirbelsäulentherapie das gesamte Spektrum der orthopädischen Chirurgie abdecken – von Arthroskopie über Endoprothetik bis hin zu rekonstruktiven und sogar plastisch-chirurgischen Eingriffen. Ergänzt wird das Team durch Marcus Wainwright, unseren erfahrenen konservativen Orthopäden. Er ist Ansprechpartner für konservative Therapiemaßnahmen der Wirbelsäule inklusive der Infiltrationstherapie und Experte für innovative Behandlungen, zB Infiltrationen aller Gelenke mit Stammzellen, Eigenblut oder Hyaluronsäure.

Unsere Mission: Patienten im Mittelpunkt

Ob Einleitung der konservativen Therapie, moderne Arthroskopie oder Endoprothetik – unser Ziel ist es, unseren Patienten stets die bestmögliche Versorgung zu bieten. Dabei verbinden wir traditionelles Wissen mit innovativen Methoden. Unsere Praxis ist nicht nur ein Ort der Behandlung, sondern auch der Forschung und Weiterbildung, um stets auf dem neuesten Stand der Medizin zu sein.

Warum wir?

  • Erfahrung: Über 130 Jahre Expertise in Orthopädie und Gelenkchirurgie.
  • Innovation: Pioniere der Arthroskopie und seltene Kombination aus ambulanten und stationären Operationsmöglichkeiten.
  • Moderne Ausstattung: Praxis und ambulante sowie stationäre Operationsmöglichkeiten am und im Franziskushospital mit modernster Technik.
  • Patientennähe: Individuelle Behandlung und enge Kooperation mit Physiotherapeuten und anderen Partnern.
  • Kompetenzteam: „Für jedes Gelenk einen Spezialisten“, mit hoher operativer und konservativer Expertise als größter orthopädischer Leistungsanbieter im Westen von NRW mit über 4500 Operationen pro Jahr

Wir freuen uns, seit Generationen Teil der Gesundheitslandschaft der Städteregion Aachen zu sein und auch in Zukunft an Ihrer Seite zu stehen – mit Kompetenz, Leidenschaft und modernster Medizin.