Skip to content

Unsere Leistungen Moderne Orthopädie für Sie

Die Praxisklinik Orthopädie Aachen (PKO) ist spezialisiert auf die operative Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates – mit Ausnahme der Wirbelsäule. Für die Wirbelsäule bieten wir allerdings alle gängigen konservativen Therapiemaßnahmen inklusive der Infiltrationstherapie. Besonderen Wert legen wir auf minimal-invasive Operationstechniken, die schonend und effektiv sind. Unsere Schwerpunkte haben wir für Sie auf unserer Website ausführlich zusammengefasst.

Wie läuft die Behandlung ab?

Die meisten Patienten werden uns von Orthopäden, Hausärzten, Chirurgen, Sportmedizinern oder Physiotherapeuten überwiesen – entweder zur Operation oder zur Überprüfung, ob eine Operation notwendig ist. Nach dem Eingriff übernimmt in der Regel Ihr zuweisender Arzt die Nachbehandlung und postoperative Nachsorge.

Ambulant oder stationär: Wir finden die beste Lösung

Falls eine Operation erforderlich ist, klären wir gemeinsam mit Ihnen, ob sie ambulant oder stationär durchgeführt wird. Die meisten Eingriffe – mit Ausnahme der Versorgung mittels Endoprothese – können inzwischen ambulant durchgeführt werden. Eine stationäre Aufnahme muss von uns gegenüber Ihrer Krankenkasse (und dem medizinischen Dienst) medizinisch begründet werden. Es müssen also Vorerkrankungen oder Nebendiagnosen vorliegen, die eine postoperative Überwachung unter stationären Bedingungen erforderlich machen und eine rein ambulante Behandlung inklusive häuslicher Krankenpflege aus medizinischen Gesichtspunkten nicht vertretbar wäre. Bei nicht Erfüllung dieser Kriterien kann es zu einer fehlenden Kostenübernahme und sogar Strafzahlungen kommen.

Abhängig von den Gegebenheiten finden wir mit Ihnen unter Berücksichtigung aller Aspekte und aller Vor- und Nachteile die richtige Behandlung, ob ambulant oder stationär.

Diagnostik unter einem Dach

Sollten weitere Untersuchungen notwendig sein, können diese meist direkt bei uns durchgeführt werden. Unser modernes diagnostisches Angebot umfasst:

  • Röntgen
  • Ultraschall (Sonografie)
  • Digitale Volumentomographie (DVT)
  • Laboruntersuchungen

Die Vorbereitungen für eine Operation (Laboruntersuchungen, EKG etc.) werden dabei von unseren kooperierenden Narkoseärzten angeordnet und durch den Hausarzt durchgeführt. Bei stationären Operationen werden diese Untersuchungen durch die Anästhesie der Uniklinik Aachen am Standort Franziskus durchgeführt.

Individuelle Therapieempfehlungen

Falls sich herausstellt, dass keine Operation notwendig ist, beraten wir Sie gerne zu konservativen Therapiemöglichkeiten und verweisen Sie mit entsprechenden Empfehlungen an Ihren behandelnden Arzt zurück. Sollten spezielle operative Maßnahmen erforderlich sein, für die wir nicht spezialisiert sind, vermitteln wir Ihnen gerne kompetente Kollegen in der Umgebung. 

Vorbereitung auf die Operation

Bei jedem geplanten operativen Eingriff ist eine Vorbesprechung und Untersuchung durch den Narkosearzt erforderlich.

  • Ambulante Eingriffe: Die Vorbesprechung findet in unserer Praxisklinik bei unseren kooperierenden Kolleginnen und Kollegen der Gemeinschaftspraxis für Anästhesie und Schmerztherapie (Sanatoriumstraße 10, 1. Etage) statt. Weitere Informationen zu den Kolleginnen und Kollegen finden Sie unter https://www.schmerzpraxis.ac
  • Stationäre Eingriffe: Die Anästhesieabteilung des Franziskushospitals unter der Leitung von Herrn Dr. Pott übernimmt die Vorbereitung.

Bitte bringen Sie zu ihrem Termin zur Planung der ambulanten Operation alle relevanten Unterlagen mit, wie z. B. Arztberichte, Laborwerte, ein aktuelles EKG (nicht älter als 6 Monate) oder Ihren Allergiepass mit. Bei stationären Eingriffen werden diese Untersuchung im Rahmen der „Prämedikation“ bei Vorstellung im Franziszkuskrankenhaus durchgeführt.

Terminvereinbarung – einfach und schnell

Nutzen Sie unsere Online-Terminvergabe für eine reibungslose Terminvereinbarung. Darüber hinaus stehen wir Ihnen auch telefonisch zur Verfügung, allerdings bitten wir hier phasenweise um Geduld, weil die telefonische Auslastung häufig sehr hoch ist.

Warum wir?

  • Moderne Technik: Minimal-invasive Operationen und hohe gelenkspezifische Expertise der Operateure.
  • Individuelle Lösungen: Ob ambulant, stationär – wir finden die beste Lösung für Sie.
  • Kompetentes Team: Anmeldung, Aufwachraum, Anästhesie – alle arbeiten Hand in Hand.
  • Patientenfreundlich: Schnelle Termine, klare Abläufe und transparente Empfehlungen.

Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Kontaktieren Sie uns gerne – wir sind für Sie da! Unten finden Sie die speziellen Leistungen nochmals detailliert aufgeschlüsselt und erläutert.