Skip to content

1. Aachen-Kölner Schulterkurs 2023 Anatomischer Schulterkurs 29 – 30. September 2023

Arthroskopische und offene Operationstechniken am humanen Leichenpräparat

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde der Schulterchirurgie,

die Zeit ist reif für mehr fundierte und praktische Ausbildung. Wir freuen uns daher sehr, Sie zum 1. Aachen-Kölner Schulterkurs in Aachen einladen zu dürfen. In der ehrwürdigen Anatomie der RWTH Aachen möchten wir im September 2023 Beginnern, Fortgeschrittenen und versierten Schulterchirurginnen und -chirurgen verschiedene arthroskopische und offene Techniken am humanen Leichenpräparat präsentieren.

Der Fokus soll dabei auf den praktischen Übungen am Präparat liegen. Im Rahmen verschiedener Theorieblöcke sollen zusätzlich wertvolle Details und Tipps vermittelt werden. Die Frage „Wieso mache ich das so?“ soll im Vordergrund der kurzen theoretischen Abhandlungen stehen und Vorteile verschiedener Implantate und Techniken sollen Ihnen dabei nähergebracht werden.

Damit sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestmöglich auf die verschiedenen Techniken konzentrieren können, wird die Teilnehmerzahl pro Präparat begrenzt sein. Außerdem sollen die Übungsplätze nach Erfahrungsstand sortiert sein, so dass sich erfahrene Kollegen ebenso wie Anfänger sinnvoll untereinander austauschen können. Namhafte Kollegen aus dem Gebiet der Schulterchirurgie werden Sie durch zwei Kurstage führen.

Das Programm finden Sie unten. Wir freuen uns, Sie auf dem AKSK 2023 begrüßen zu dürfen.

Mit kollegialen und vorfreudigen Grüßen,

Prof. Dr. Wafaisade, Priv.-Doz. Dr. Schneider, Prof. Dr. Prescher

Anfahrt

Die Parksituation am Campus stellt sich erschwert da. Bei Anreise mit dem Auto sollten Sie am besten auf den Parkflächen des Uniklinikums (am Hauptgebäude) parken. Das Parken im Parkhaus (Forkenbeckstraße) ist nicht zu empfehlen, weil hier häufig abgeschleppt wird.